Skip to main content

NASS- & TROCKENESTRICH

Die Bedeutung des Estrichs wird häufig unterschätzt. Er bildet nicht nur die Grundlage eines Oberbodens, sondern übernimmt als wichtiger Bestandteil des Fußbodens auch vielfältige Aufgaben. Deshalb gehören Estricharbeiten in die Hand erfahrener Handwerksbetriebe. Unser Angebot ist nicht auf bestimmte Arten von Estrich beschränkt, sodass Sie bei uns die für Sie optimale Estrichvariante auswählen können.
Je nach verwendetem Material, der Konstruktion bzw. Einbringung spricht man z.B. von:
  • Zementestrich
  • Anhydritestrich/Fließestrich
  • Trockenestrich
  • Schnellestrich
  • Hartstoffestrich

Bei der Firma Fußboden Brück erhalten Sie eine kompetente, fachgerechte Beratung und Estrichverlegung. Zudem können Sie bei uns als Bauherr den Vorteil nutzen, Estrich und Oberböden aus einer Hand zu bekommen – Nur ein Ansprechpartner, abgestimmter Bauablauf und günstige Paketpreise.

grauer Estrich

Nassestrich

Mit dem Begriff Fließestrich bezeichnet man Nassestriche. Mittels der Beigabe eines sogenannten Fließmittels werden sie flüssig. Fließestrich wird als Trockenmörtel angeliefert. Mit Wasser angerührt wird Fließestrich mit großen Mischpumpen zum Einsatzort befördert. Es fungiert genauso als Zementestrich. Fließestrich hat zwar einige Nachteile, trotzdem überwiegen die Vorzüge eindeutig.

trockener Estrich

Trockenestrich

Trockener Estrich bedeutet, vorgefertigte Teile in Verbundwerkstoffe zu legen und diese dann zusammenzukleben. Das Material der vorgefertigten Platte kann beispielsweise OSB-Platte, Gipsfaser oder Holzspanplatte oder Estrich auf Beton- und Zementbasis sein.

Impressionen

Mitarbeiter Bodenreperatur
beton
grüner Porsche auf Quarzkiesboden
bodenversieglung
Bodenglätter
betonversieglung
Fluegelglätter

Nass- oder Trockenestrich? Die Wahl eines geeigneten Estrichs hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Zusammen finden wir die bestgeeignete Lösung für Sie!

Parkett- Icon

Auf der Suche nach Individuellem?